Otto III. Ergebnisse

Suchen

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Bayern] - Otto III. von Bayern (* 11. Februar 1261; † 9. September 1312 in Landshut) stammte aus dem Geschlecht der Wittelsbacher. Er war von 1290 bis 1312 Herzog von Niederbayern und als Béla V. von 1305 bis 1307 ungarischer König. == Leben == Ottos Vater war Herzog Heinrich XIII., sein Großvater Herzog Otto II. von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Bayern)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Brandenburg] - Otto III., genannt der Fromme (* 1215; † 9. Oktober 1267 in Brandenburg (Havel)) war gemeinsam mit seinem Bruder Johann I. von 1220 bis zu dessen Tod 1266 und anschließend bis zu seinem eigenen Tod 1267 alleine Markgraf der Mark Brandenburg. Die Regierungszeit der beiden askanischen Markgrafen war gekennz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Brandenburg)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Braunschweig-Harburg] - Otto III. von Braunschweig-Lüneburg-Harburg (* 20. März 1572 in Harburg; † 4. August 1641 in Harburg) war Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Harburg. == Leben == Otto war ein Sohn des Herzogs Otto II. von Braunschweig-Harburg (1528–1603) aus dessen zweiter Ehe mit Hedwig (1535–1616), Tochter ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Braunschweig-Harburg)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Braunschweig-Lüneburg] - Otto III., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (* um 1296; † 19. August 1352) war von 1330 bis 1352 Fürst von Lüneburg. == Leben == Otto wurde 1296 als zweitältester Sohn von Otto dem Strengen und seiner Gemahlin Mathilde von Bayern geboren und wurde bereits 1314 von seinem Vater in die Regierun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Braunschweig-Lüneburg)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[HRR] - Otto III. (* Juni oder Juli 980 im Reichswald nahe Kessel (Ketil) bei Kleve; † 23. oder 24. Januar 1002 in Castel Paterno bei Faleria, Italien) aus dem Haus der Ottonen war römisch-deutscher König ab 983 und Kaiser von 996 bis 1002. Bereits als Dreijähriger wurde er zum deutschen König gewählt. Während seine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(HRR)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Hoya] - Otto III. von Hoya († 13. April 1428) war 1383 bis 1428 regierender Graf von Hoya (Niedergrafschaft). == Leben und Wirken == Otto war Sohn von Graf Gerhard III. von Hoya und Jutta von Delmenhorst. In erster Ehe war Otto mit Adelheid von Diepholz († 1383) verheiratet. 1385 heiratete er seine zweite Frau, Mechthi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Hoya)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Kärnten] - Otto III. (* um 1265; † 25. Mai 1310) aus dem Geschlecht der Meinhardiner war Graf von Görz und Tirol und als Otto III. Herzog von Kärnten (1295-1310). == Herkunft == Otto war der Sohn von Herzog Meinhard II. und von Elisabeth von Bayern. Er folgte seinem Vater nach dessen Tod im Jahre 1295 in seinen Ämter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Kärnten)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Mähren] - Otto III., ursprünglich Otto I. (auch Dethleb oder Ota III. Olomoucký; * 1122; † 12. Mai 1160) herrschte von 1140 bis 1160 als Herzog zu Olmütz. == Abstammung == Er stammte aus dem Geschlecht der Přemysliden und war der einzige Sohn des Herzogs Otto II. aus dessen Ehe mit Sophie von Berg-Schelklingen, der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Mähren)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Pommern] - Otto III. (* 29. Mai 1444; † 7. September 1464) war Herzog von Pommern-Stettin aus dem Greifenhaus. == Leben == Otto III. war der einzige Sohn von Herzog Joachim dem Jüngeren, der im pommerschen Teilherzogtum Pommern-Stettin regierte, und seiner Gemahlin Elisabeth von Brandenburg. Nach dem Tod seines Vaters (...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Pommern)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Ravensberg] - Otto III. (* um 1246; † 5. März 1306) war von 1249 bis 1306 Graf von Ravensberg. == Leben == Otto III. von Ravensberg wird als Sohn von Ludwig von Ravensberg und seiner Frau Adelheid von Dassel geboren. Sein jüngerer Bruder Ludwig war Bischof von Osnabrück. Nach dem Tod des Vaters 1249 bereitete die Erbf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Ravensberg)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Rietberg] - Graf Otto III. von Rietberg († 18. Dezember 1535) war von 1516 bis 1535 Graf von Rietberg. Otto III. wurde vermutlich zwischen 1475 und 1485 als ältester Sohn von Johann I. und Margarete zur Lippe geboren. Mit seiner zweiten Frau, Onna von Esens, kam die Reformation in das Haus Rietberg. 1533 ließ Otto III....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Rietberg)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Schwaben] - Otto von Schweinfurt, genannt der Weiße (* um 995; † 28. September 1057), war der Sohn des Heinrich von Schweinfurt, Markgraf im Nordgau und der Gerberga von Henneberg und ab 1048 Herzog von Schwaben. == Leben == Aufgrund des von seinem Vater hinterlassenen Erbes, vor allem im Radenzgau und im Raum Schweinfu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Schwaben)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Waldeck] - Otto III. von Waldeck zu Landau (* um 1389; † 1458/1459) war der zweite regierende Graf der seit 1397 bestehenden „älteren Landauer Linie“ des Hauses Waldeck. Er war der Sohn des Grafen Adolf III. von Waldeck, des Begründers der älteren Landauer Linie, und dessen Frau Agnes von Ziegenhain. == Leben == O...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Waldeck)

Otto III.

Otto III. Logo #42000[Weimar-Orlamünde] - Otto III. von Weimar-Orlamünde, nach anderer Zählweise auch Otto IV. (* 1244; † Juni 1285) war ein Graf aus dem Geschlecht Weimar-Orlamünde. Otto III., Herr zu Weimar und Rudolstadt und der Herrschaft Plassenburg war der Sohn von Hermann II. von Weimar-Orlamünde und Beatrix von Andechs-Meranien. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Weimar-Orlamünde)

Otto III.

Otto III. Logo #42134Otto III. auf einer Münze Otto III., Römischer König (seit 983), Kaiser (seit 996), * 980, † Â  Paternಠ(bei Viterbo) 24. 1. 1002, Liudolfinger, Sohn von Otto II.; stand bis 996 unter der Vormundschaft erst seiner Mutter Theophano, dann seiner Großmutter Adelheid und des Erzbischofs Willigis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Otto III.

Otto III. Logo #42173Otto III. (980 - 1002). Sohn von Kaiser Otto II. und der Theophanu von Byzanz. Kurz vor dem Tod seines Vaters wurde er - erst drei Jahre alt - in Verona zum König gewählt und stand zunächst unter der Regentschaft seiner Mutter sowie - nach deren Tod 991 - unter der Obhut von Adelheid, seiner Großmut...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.